 |
|
Besucher | 311035278 |
Comics | 204233 |
Update | 28.03.2025 |
Kontakt:
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Descender (2015-2019) Band 6: (von 6) Der Maschinenkrieg |

| |
|
Der kleine Roboter TIM-21 und seine mechanischen Gefährten kämpfen ums
Überleben - in einem Universum, in dem alle Roboter verboten sind und
von Kopfgeldjägern verfolgt werden! Eines Tages erscheinen sie wie aus
dem Nichts über den neun wichtigsten Planeten des Vereinten Galaktischen
Rats und beginnen ihr Werk der Zerstörung. Die Harvester - gigantische
Roboter - legen Welten in Schutt und Asche, und dann verschwinden sie so
plötzlich, wie sie gekommen sind. Seither lebt die Galaxis in Furcht,
dass die Harvester wiederkommen. Denn niemand weiß, woher sie kamen und
wer sie erbaut hat. Und alle anderen Roboter - von Menschen für
unterschiedlichste Zwecke entwickelt - werden zur Zielscheibe des Hasses
und gnadenlos verfolgt und vernichtet. Doch viele Jahre nach dem
Angriff wird der Maschinencode der Harvester geknackt - und die
Wissenschaftler des Rats machen die verblüffende Entdeckung, dass er dem
Code eines ihrer eigenen Modelle gleicht: den TIMs, Roboter, die als
mechanische Gefährten für Kinder gebaut wurden. Und irgendwo da draußen,
auf einer weit entfernten Kolonie, gibt es einen letzten TIM, der dem
Robocaust nicht zum Opfer gefallen ist. Er könnte der Schlüssel sein zum
Rätsel der Harvester…
Als Jeff Lemire (»Sweet Tooth«) sich daran machte, sein neues Science
Fiction Epos »Descender« zu entwerfen, nahm er an, dass die Story um den
einsamen, von allen Kopfgeldjägern der Galaxie verfolgten Roboterjungen
TIM-21 ihn in die entferntesten Winkel des Weltalls führen würde.
Stattdessen landete er in Hollywood. Denn kaum hatten er und Zeichner
Dustin Nguyen ihr Projekt im letzten Sommer erstmals öffentlich in
groben Zügen umrissen, gaben sich die Filmstudios bei ihnen die Klinke
in die Hand. Eine Verfilmung von Sony Pictures ist bereits in Planung.
Eine bewegende Geschichte über die emotionale Zweischneidigkeit
künstlicher Intelligenz, von Dustin Nguyen in atmosphärisch dichte
Aquarelle umgesetzt, deren Einflüsse von Miyazaki und Otomo bis Stanley
Kubrick (»2001«) reichen. Und schon jetzt einer der SF-Comics des
Jahres!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Kunden, die dieses Comic gekauft haben, kauften auch: |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Weitere Comics der Serie: |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Der Warenkorb ist leer!
Portofreier Versand ab 40,- Euro
für Comics und Bücher bei Bezahlung
per Lastschrift oder Vorkasse
(nur innerhalb Deutschlands)
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Alle laufenden Comicserien deutscher oder amerikanischer Verlage konnen abonniert oder vorbestellt werden. |
|
|
mehr hier >> |
|
|
|
 |
|
 |
|
Zustandsbeschreibung
Neu
Neuware - ungelesen
Zustand 1
sehr guter Zustand, praktisch neuwertig
Zustand 2
es gibt normale Gebrauchsspuren, kleine Defekte möglich
Zustand 3
deutliche Gebrauchsspuren, Knicke, kleine Risse oder auch Beschriftungen möglich.
+/- Variationen
leichte Auf- oder Abstufungen der oben angegebenen Zustandsangaben
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|